Der Wirt der Saija Lodge, Asko, arbeitet schon seit Langem mit Huskys. Momentan leben etwa 150 Hunde auf der Farm. Wir haben zum größten Teil sibirische Huskys, die sehr intelligente Arbeitshunde sind, aber auch einige Alaskan Huskys, ebenfalls motivierte Laufhunde. Das Wohl der Hunde liegt Asko sehr am Herzen. Gemeinsam mit seinen Hilfskräften wendet er viel Zeit für ihre Pflege, Fütterung und ihr Training auf.
Im Sommer genießen die Hunde ihre wohlverdiente Auszeit. Dann ist es zu heiß für die Arbeit und sie können sich erholen und in der Sonne herumliegen. In dieser Zeit werden junge Tiere, u. a. aus dem eigenen Zwinger, in das Rudel integriert und der Kontakt zu den Hunden gestärkt.
Die jungen Hunden werden zum ersten Mal im Alter von einem Jahr eingespannt. Im Gespann laufen sie neben einem erfahrenen Hund und lernen so alles, was ein Schlittenhund wissen und können muss. Schlittenhunde sind im Alter zwischen 5 und 9 Jahren am leistungsfähigsten, dann verfügen sie über ausreichend Erfahrung und genügend Kraft und Energie. Das Rentenalter von Schlittenhunden liegt gewöhnlich bei 12-13 Jahren. Sie können dann ihren Ruhestand mit entspanntem Laufen genießen.
Die Hunde werden zweimal täglich gefüttert. Auf dem Speiseplan stehen Suppe und Hundevollnahrung, darüber hinaus gibt es morgens und abends frischen Fisch. Außerdem muss die Anlage regelmäßig gereinigt werden.
Wenn es kühler wird, muss die Kondition der Laufhunde langsam aufgebaut werden, zunächst mit Trainingsläufen über 13 km. Ende Dezember, wenn die Saison für Huskysafaris beginnt, müssen die Hunde 25-35 km meistern können.