Saija liegt im Land der Nationalparks. Es sind 4 Parks und ein Wandererholungsgebiet innerhalb 1 bis 1.5 Stunden Autofahrt z.B. mit eigenem Mietwagen erreichbar. Parkzufahrten, Parkplätze, Wege und Rastplätze sind in den Parks gut ausgeschildert, so dass man sich gut auf eigene Faust zurechtfindet:
Ursprünglicher Wald und kristallklares Seewasser. Die Höhepunkte sind der Schlauchsee Julma Ölkky und die Felsmalereien aus der Steinzeit an der Klippe Värikallio. Das Besucherzentrum mit Café vermietet auch Fahrräder. Hossa liegt nach der russischen Grenze.
Tosende Stromschnellen und steinige Klippen aus der Eiszeit findet man entlang des kleinen Bärenpfades "Pikku Karhukierros" (12km) mit Ausgangspunkt in Juuma. Oulanka liegt nördilch von Kuusamo und Ruka.
Sanfte Hügellandschaft mit Fichtenwald, offene Hangmoore und Bäche wechseln sich in der Landschaft ab. Es ist ein ideales Gebiet für anspruchsvollere Biker. Das Besucherzentrum mit Café vermietet auch Fat Bikes. Syöte liegt nord-westlich von Saija.
Das Fjell der Hangmoore und einer wunderbaren Aussicht auf den See Kitkajärvi. Im Nationalpark Riisitunturi gibt es 13 Hügel, die höher als 400 m.ü.M. liegen. Der Höchste davon ist Riisitunturi. Er liegt zwischen Posio und Ruka.
Kylmäluoma - Wandergebiet (28 km)
Die Landschaft des Wandergebietes Kylmäluoma wird dominiert von bewaldeten, schmalen und hohen Hügelkämmen, die durch das Schmelzwasser der Nacheiszeit geformt wurden. Kylmäluoma kann auch auf einer Fahrrad- oder Wandertour ab Saija erreicht werden. Gute Angelmöglichkeiten im See für Regenbogenforellen.
Für weitere Informationen in Englischer Sprache: www.nationalparks.fi
+358 (0)8 847 511
info@saija.fi